Neben dem klassischen Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) gibt es Angebote, die auf bestimmte Tätigkeitsbereiche wie Politik, Kultur oder Sport zugeschnitten sind. Einzelne Anbieter ermöglichen es zum Beispiel auch, das FSJ mit einem Schulabschluss zu verbinden. Die FSJ-Sondermodelle im Überblick:
FSJ in bestimmten Arbeitsfeldern:
FSJ-Sondermodelle einzelner Anbieter:
- Betheljahr (Freiwilligendienst bei den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel)
FSJ in bestimmten Tätigkeitsbereichen:
FSJ speziell für junge Frauen:
FSJ zur beruflichen Orientierung:
- FSJ 4 YOU (Diakonie Hamburg)
- FSJ Fokus (Diakonie Württemberg)
- FSJ mittendrin (Diakonie Baden und Württemberg)
- FSJ für Jugendliche von 16-17 Jahren (Diakonisches Werk in Hessen und Nassau)
FSJ speziell für Menschen mit Fluchterfahrung:
- FSJ 2 get in (Diakonie Hamburg)
- FSJ für Geflüchtete (Diakonie Baden und Württemberg)
FSJ für Menschen mit Behinderung:
- FSJ Inklusion (Diakonie Baden und Württemberg)