- Was will ich?
Überlege dir gut, was für einen Freiwilligendienst du machen willst. Möchtest du zum Beispiel Senioren pflegen, Kinder betreuen oder Menschen mit Behinderungen helfen? Du tust dir keinen Gefallen, wenn du ein FSJ nur machst, um Deutsch zu lernen. Für dich und für die anderen ist es wichtig, dass die Tätigkeit dir Freude macht. Überlege auch, wo in Deutschland du dein freiwilliges Jahr verbringen willst. Möchtest du den Norden Deutschlands kennenlernen? Oder wohnen Bekannte in einer bestimmten Stadt?
- Stellen suchen und finden
Du weißt, was für eine Tätigkeit du machen willst. Und wo du gerne in Deutschland das Jahr verbringen willst. Dann kannst du gezielt nach passenden Stellen suchen. Informationen und Kontakte findest du in unserer Freiwilligenbörse. Tipp: Unsere Organisationen bieten auf ihren Internetseiten oftmals weitere Informationen. Einige Anbieter wie die Diakonie Württemberg oder die Diakonie in Niedersachsen haben spezielle Seiten für Freiwillige aus dem Ausland.
- Trau dich! Nimm Kontakt auf
Du hast eine passende Stelle gefunden? Zum Bewerben wendest du dich direkt an die Organisation. Scheue dich nicht, Kontakt aufzunehmen. Dein Deutsch muss nicht perfekt sein. Ruf einfach direkt beim Träger an oder schreib eine Mail. Dein Interesse und dein Mut auf Deutsch trotz kleinerer Fehler einfach loszureden oder zu schreiben, sind große Pluspunkte.
- Plane genug Zeit ein
Das Organisieren braucht Zeit. Ein Jahr kann es dauern, bis die Reise nach Deutschland losgehen kann. Sobald du eine Zusage hast, unterstützt dich die Organisation bei den Vorbereitungen.
- Brauchst du ein Visum?
Informiere dich so früh wie möglich bei der deutschen Botschaft und bei deinem FSJ-Träger darüber, was für Unterlagen du für das freiwillige Jahr in Deutschland brauchst. Und wann du diese einreichen musst. Manchmal dauert es sehr lange, bis ein Visum ausgestellt ist.
FSJ in Deutschland: Tipps für die Bewerbung aus dem Ausland
Last-Minute Angebote
Berlin
DetailsBerlin
Name
ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V
Länge der Dienstzeit
12 Monate
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Nein
Teilzeit möglich
Nein
Burscheid
Senioren und Seniorinnen den Alltag verschönern - in der Tagespflege Bursched der Diakonie Bethanien
DetailsSenioren und Seniorinnen den Alltag verschönern - in der Tagespflege Bursched der Diakonie Bethanien
Burscheid
Name
Tagespflege Burscheid | Diakonie Bethanien gGmbH
Länge der Dienstzeit
12 Monate
Mindestalter
16
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Nein
Teilzeit möglich
Nein
Mexiko
DetailsMexiko
Name
Urban gardening und Agrarurbanismus - Cultiva Ciudad
Länge der Dienstzeit
12 Monate
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Nein
Teilzeit möglich
Nein
Mexiko
DetailsMexiko
Name
El caracol
Länge der Dienstzeit
12 Monate
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Ja
Teilzeit möglich
Nein
Bornheim
DetailsBornheim
Name
Hoffnungswerk
Länge der Dienstzeit
12 Monate
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Ja
Unterkunft vorhanden
Ja
Teilzeit möglich
Ja
Bornheim
DetailsBornheim
Name
Hoffnungswerk
Länge der Dienstzeit
12 Monate
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Ja
Unterkunft vorhanden
Ja
Teilzeit möglich
Ja
Simmern
DetailsSimmern
Name
Freie evangelische Gemeinde Simmern
Länge der Dienstzeit
i. d. R. 12 Monate
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Ja
Teilzeit möglich
Nein
Estland
DetailsEstland
Name
Alternative Language Programs Satellite
Länge der Dienstzeit
12 Monate
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Nein
Teilzeit möglich
Nein
Weilheim
DetailsWeilheim
Name
Freie evangelische Gemeinde Weilheim
Länge der Dienstzeit
12 Monate
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Ja
Teilzeit möglich
Nein
Dänemark
DetailsDänemark
Name
Løgumkloster Højskole
Länge der Dienstzeit
12 Monate
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Nein
Teilzeit möglich
Nein