Würzen, Kochen, Schnippeln – im jungen Team des Hoffnungswerks und für eine gute Sache

  • Gastronomiebereich
    • Mithilfe in der Küche unter Anleitung eines ausgebildeten Kochs
    • Beteiligung an der Vorbereitung von Sonderveranstaltungen wie Dinners und Feiern
  • Begegnungsorte in Ahrweiler und Altenahr
    • Bedienung von Gästen im Café
    • Austausch und Begegnung mit Betroffenen
    • Mithilfe bei verschiedenen Angeboten wie dem Kreativcafé oder Spielenachmittag
    • Unterstützung älterer Menschen durch Bewegungsrunde und Computertreff 

      Du kannst deinen Freiwilligendienst in einem der Bereiche machen.

      Über das Hoffnungswerk:

      Vom Hochwasser im Juli 2021 waren rund 9.000 Haushalte im Ahrtal betroffen. Im Zuge der Flutkatastrophe wurde der gemeinnützige Verein Hoffnungswerk gegründet. Der Fokus liegt darauf, die Menschen mit psychosozialen Angeboten vor Ort zu unterstützen, damit sie die Folgen der Flutkatastrophe besser verarbeiten können. Jeder einzelne Mensch, unabhängig von Alter oder Herkunft ist in den Begegnungsorten und den Kinder- und Jugendangeboten des Vereins willkommen. Die Arbeit ist traumasensibel, gemeinschafts- und beziehungsorientiert. 

      Weitere Infos gibt es auf der Website des Hoffnungswerks.

      Bewirb dich direkt hier: https://freiwilligendienste.feg.de/

Stellenprofil

Name
Hoffnungswerk
Adresse

Hoffnungswerk e.V.
53332 Bornheim
Deutschland

Länge der Dienstzeit
12 Monate
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Ja
Unterkunft vorhanden
Ja
Teilzeit möglich
Ja
Voraussetzungen
Bewerbungen sind nur möglich, wenn Sie sich in Deutschland aufhalten.
Stelle verfügbar ab
auf Anfrage