100 % Einblick in die Arbeit mit Senioren - mit Fokus auf Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft im Seniorenzentrum der Diakonie Bethanien in Solingen

AUFGABEN

  • Leichte pflegerische Aufgaben: Beim Aufstehen, Waschen oder Kleidungswechsel unterstützen
  • Speisen und Getränken verteilen und anreichen
  • Betreuung: Den Alltag verschönern durch gemeinsame Aktivitäten wie spielen, spazieren, musizieren und alles, was Spaß macht
  • Leichte hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Bettenmachen

HIGHLIGHTS

Knowhow: An unserer größten Einsatzstelle bist du umgeben von vielen Fachleuten, die ihr Wissen gerne mit dir teilen.

Freie Unterkunft: Du kannst kostenlos in einer WG wohnen.

Gemeinschaft: Du lernst hier schnell neue Freunde kennen, mit denen du rund um Solingen einiges unternehmen kannst.

CHALLENGE

Hilf älteren Menschen im Alltag. Hier bist du richtig, wenn du gerne Kontakt zu Seniorinnen und Senioren und keine Berührungsängste bei pflegerischen Aufgaben hast.

ÜBER DIE ARBEIT IM SENIORENZENTRUM SOLINGEN

In Solingen (Nordrhein-Westfalen) findest du auf dem großen Gelände der Diakonie Bethanien gGmbH verschiedene Häuser, in denen Altenpflege angeboten wird – zum Beispiel Haus Ahorn, Haus Eiche, Haus Buche und das Mutterhaus. In diesen vier kannst du einen Freiwilligendienst mit dem Schwerpunkt Pflege machen. Hinzu kommen Aufgaben in der Hauswirtschaft und Betreuung.

Mehr Infos zum Seniorenzentrum findest du hier.

Weitere Infos, Fotos und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung gibt es hier:

https://freiwilligendienste.feg.de/deployment/seniorenzentrum-solingen/

Stellenprofil

Name
Diakonisches Werk Bethanien Solingen
Adresse

42699 Solingen
Deutschland

Länge der Dienstzeit
12 Monate
Mindestalter
16
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Ja
Teilzeit möglich
Nein
Voraussetzungen
Bewerbungen sind nur möglich, wenn Sie sich in Deutschland aufhalten.
Stelle verfügbar ab
auf Anfrage