Auf einen Blick:
Das Angebot Haus Preußische Straße ist eine besondere Wohnform für mit geistiger Behinderung und weiteren Beeinträchtigungen, die dauerhaft auf umfassende Unterstützung angewiesen sind, die einen besonderen Hilfebedarf (Epilepsie, Autismus psychische Erkrankungen, herausforderndes Verhalten) haben. Die Unterstützung ist für alle Aktivitäten des täglichen Lebens notwendig, von der körperlichen Grundpflege bis hin zur Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben.
Worum geht es?
Unser Anliegen ist es, mit jedem Bewohner neue Lebensperspektiven zu entwickeln, die Teilhabe am Leben in der Gemeischaft voranzutreiben und zur Selbstständigkeit in allen Lebensbereichen zu motiveren.
Welche Aufgaben erwarten mich:
Du arbeitest als Assistentin/Assistent in der Wohnbetreuung. Die Menschen, die im Haus Preußische Straße wohnen benötigen bei alltäglichen Aufgaben Hilfe und Unterstützung. Du unterstütz die Klienten bei der Versorgung und auch Pflege. Die Unterstützung im Wohnumfeld bezieht sich auf die Gestaltung und Ordnung im Zimmer, gemeinsam mit den Bewohner/innen. Du begleitest die Menschen zum Arzt und übernimmst hier tlw. Die Kommunikation mit dem Arzt, sollten die Bewohner/innen dies nicht selbst übernehmen können. Du begleitest sie auch beim Einkaufen. Du bietest Beschäftigung und Unterhaltung, gehst mit ihnen spazieren oder spielst mit ihnen Gesellschaftsspiele usw.. Du unterstützt bei der Zubereitung von einfachen Mahlzeiten und reichst Essen an. Wenn alle Klienten die Einrichtung zur Werkstatt oder den Tagesgestaltenden Angeboten verlasen haben, unterstützt du entweder bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten oder unterstützt die Mitarbeitenden in den tagesgestaltenden Angeboten.
Welche Erfahrungen kann ich in meinem Freiwilligendienst sammeln?
Die Lernmöglichkeit im Haus Preußische Straße für Freiwillige im Betheljahr besteht darin, ein Klientel kennenzulernen, welches sehr individuelle Assistenz- und Unterstützungsleistungen erhält. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit einem gut ausgebildeten und multiprofessionellen Team.
Das bieten wir Dir:
- vertiefte Einblicke in eines unserer Arbeitsfelder
- ca. 740€ pro Monat
- 31 Tage Urlaub
- spannende Seminare mit anderen Freiwilligen
- Anerkennung als Praktikum für verschiedene Ausbildungen/ Studiengänge.
Wir wünschen uns von Dir:
Du solltest zuallererst die Bereitschaft mitbringen, dich gerne auf neue Erfahrungen einzulassen. Wertschätzung, Respekt und Toleranz gegenüber unterschiedlichen Lebensentwürfen und die Anerkennung der Individualität des Menschen stellen für uns Grundwerte der Zusammenarbeit dar. Des Weiteren braucht es in stressigen Phasen auch mal ein hohes Maß an Belastbarkeit. Die Fähigkeit sich selbst und sein Handeln zu reflektieren ist ebenfalls ein förderlicher Faktor für eine gelingende Zusammenarbeit den wir uns wünschen. Es ist absolut gewünscht, dass du dich mit deinen Ideen und Erfahrungen aktiv in das Team einbringst.
Herzlich willkommen!
Die Einsatzmöglichkeiten für Dich im Betheljahr sind im Haus Preußische Straße sehr vielfältig und können individuell vereinbart werden. Die Arbeit mit dem Klientel bietet die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit mit diversen Beeinträchtigungsbildern zu erhalten.
Stellenprofil
Bethel.regional
Preußische Straße 6
44339 Dortmund
Deutschland
Frühschicht (6.00-14.00),
Spätschicht (13.30-21.30),
Zwischendienste am Wochenende (10.00-19.00)