Als FSJ-ler*in bei der Evangelischen Jugend im Dekanat Kitzingen bist du in vielfältige Tätigkeitsfelder eingebunden, die dich in den Bereichen Jugendarbeit, Veranstaltungsorganisation, Büroarbeit und diakonische Projekte fordern und fördern.
1. Unterstützung in der Kinder- und Jugendarbeit
Du unterstützt die regelmäßigen Angebote für Kinder und Jugendliche, wie Gruppenstunden, Jugendtreffs und die Konfirmandenarbeit. Dabei wirkst du an der Programmgestaltung mit, übernimmst Betreuungsaufgaben und organisierst kreative sowie pädagogische Projekte. Auch bei Ferienfreizeiten, Wochenendausflügen und Konfirmandenfreizeiten bist du aktiv dabei und begleitest die Teilnehmer*innen.
2. Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Du bist Teil des Teams, das Jugendgottesdienste, Events, Workshops und Schulungen für Jugendliche und Ehrenamtliche plant und durchführt. Deine Aufgaben reichen von der praktischen Umsetzung bis zur Mitarbeit bei der inhaltlichen Gestaltung und Technik. Auch bei größeren Projekten, wie Jugendtagen oder Konzerten, bringst du deine Ideen ein.
3. Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit
Im Büroalltag unterstützt du die organisatorischen Abläufe der Jugendarbeit. Dazu gehören die Verwaltung von Anmeldungen, Materialpflege und die Vorbereitung von Veranstaltungen. Ebenso hilfst du bei der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. durch das Erstellen von Flyern, Beiträgen für Social Media oder Berichten für Gemeindebriefe.
4. Begleitung und Unterstützung von Ehrenamtlichen
Du arbeitest eng mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen zusammen und unterstützt sie bei ihrer Tätigkeit in Jugendgruppen und Projekten. In diesem Rahmen koordinierst du Teamtreffen und hilfst bei der Planung von Fortbildungen. Zudem bist du als Ansprechpartnerin für praktische Fragen im Jugendalltag da.
5. Soziale und diakonische Projekte
Gemeinsam mit den Gemeinden begleitest du soziale Projekte, wie Besuchsdienste, interkulturelle Initiativen oder Umweltschutzaktionen. Du bringst dich aktiv in die Planung und Umsetzung solcher Projekte ein, die sich an den aktuellen sozialen Bedürfnissen und Themen orientieren.
6. Mitarbeit in der Gremienarbeit und Jugendvertretung
Du erhältst Einblicke in die Gremienarbeit der Evangelischen Jugend und kannst an Sitzungen der Jugendvertretung teilnehmen. Dabei wirkst du bei Entscheidungsprozessen zur strategischen Ausrichtung der Jugendarbeit im Dekanat mit.
7. Entwicklung eigener Projekte
Im Laufe deines FSJ bekommst du die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Egal, ob du einen neuen Workshop, ein Freizeitangebot oder ein kreatives Projekt starten möchtest – du hast den Raum, dich auszuprobieren und eigene Akzente in der Jugendarbeit zu setzen.
8. Schulische und außerschulische Bildungsarbeit
In Zusammenarbeit mit Schulen oder Bildungseinrichtungen unterstützt du Bildungsprojekte, die sich an Kinder und Jugendliche richten. Diese Projekte können Wertevermittlung, soziale Themen oder die Medienarbeit umfassen.
Stellenprofil
Glauberstraße 1
97318 Kitzingen
Deutschland
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Kreativität und Offenheit
Interesse an christlichen Werten
Flexibilität und Belastbarkeit
Grundlegende PC-Kenntnisse (Office-Anwendungen, evtl. Social Media)
(Optional) Führerschein der Klasse B
Du arbeitest sowohl tagsüber im Büro als auch abends oder an Wochenende.