Das Projekt HuYaMwi der ND bietet Familien in schwierigen Situationen Hilfe an. Es unterstützt bei Schul- und Berufsausbildung Daneben gibt es Schulungen für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter, Witwen und Angehöriger durch regelmäßige Seminare. Ebenso wird versucht, medizinische Behandlungen der Waisenkinder zu finanzieren. Weitere praktische Hilfe wird durch Seminare zu einkommensfördernden Maßnahmen oder durch Unterstützung bei Instandhaltung von Wohnhäusern gegeben. Das Programm will Waisenkinder Zukunftsperspektiven aufzeigen.
Zum Team gehören Diakon Mori u. seine Mitarbeiterin Esther, Verwaltungsmitarbeitern, ein ehrenamtliches Komitee in jeder Gemeinde mit je einem diakonischen Mitarbeiter, der die direkte Verbindung zu den betroffenen Familien u. Waisen pflegt, und zwei Freiwillige aus Deutschland. In diesem Team sollen sich die Freiwilligen mit Spiel- und Bastelideen einbringen, außerdem können sie den Englischunterricht des Programmes mitgestalten. Vor allem aber sollen sie sich mit den betroffenen Familien austauschen, deren Alltag kennen lernen und im Team darüber reflektieren.
Stellenprofil
Tansania
Bereitschaft zur interkulturellen Auseinandersetzung;
soziale Kompetenz;
Toleranz und Flexibilität für ein Leben in einer anderen Kultur