Das Projeto Comunitário da Reconciliação ist eine große Sozialstation, die zum Ziel hat, sozial und wirtschaftlich benachteiligten Kindern und Jugendlichen zwischen drei und 16 Jahren aus der lokalen Gemeinde Vila São José, einer Favela, Perspektiven zu bieten. Zudem werden für Personen über 15 Jahre berufsvorbereitende Kurse und handwerkliche Tätigkeiten angeboten.
Die Mitarbeit im Zentrum bietet den Freiwilligen Einblicke in das Leben und Arbeiten mit Menschen aus einem anderen kulturellen, politischen und sozioökonomischen Hintergrund. Freiwillige können (und sollen) ihre eigenen Wertvorstellungen reflektieren und kritisch hinterfragen und die eigene Kommunikations- und Kritikfähigkeit steigern.
Tätigkeiten des/der Freiwilligen im Projekt:
- Mitarbeit bei allen Aktionen, insbesondere:
- Bildungsprojekte
- Pädagogische Unterstützung bei Sprach- und Mathematikunterricht
- Freizeitaktivitäten
- Mitarbeit in den Bereichen Informatik, Musik, Kultur und Kunst
- Unterstützung des Teams wo am nötigsten
- Teilnahme an den Teamtreffen
Stellenprofil
São Paulo-SP
Brasilien
• Sprachkenntnisse (Portugisisch) bzw. Erwerb von Sprachkenntnissen vor Ausreise
• Teilnahme an den verpflichtenden Seminaren
• Interesse an entwicklungspolitischen Fragen, an unseren Partnerkirchen, ihrer Arbeit und ihrem Glauben
• Respekt vor den Werten der Gastgeber*innen
• Bereitschaft, die eigenen Ansprüche zurückzustellen und sich auf eine einfache Lebensweise einzulassen
• Erfahrung in und Ideen für die Arbeit mit Kindern.
• Beachtung der Vorgaben und Anweisungen der Gastgeber*innen und von Mission EineWelt
• Regelmäßige Rundbriefe während der Einsatzzeit (mind. 4 Briefe)