Unterstützung eines Tageszentrums für Jugendliche und junge Menschen in Argentinien

Wir haben für die Ausreise im Sommer 2026 einen Platz für 12 Monate im Projekt SERPAJ im Großraum Buenos Aires über das Programm weltwärts zu vergeben.

Das Projekt

Der Dienst für Frieden und Gerechtigkeit (SERPAJ) ist eine soziale Organisation christlich-ökumenischer Inspiration, deren Ziel es ist, die Werte Frieden, Gewaltlosigkeit und eine Kultur zu fördern, die auf der vollständigen Anerkennung der Menschenrechte basiert. Im Großraum Buenos Aires betreibt die SERPAJ die „Aldea Jóvenes para la Paz“ (= Jugenddorf für den Frieden). Dies ist ein Tageszentrum für Jugendliche und junge Menschen. Es ist ein produktives und schulisches Projekt für junge Menschen und Heranwachsende, das Räume für die Förderung der Agrarökologie schafft sowie für die Produktion, Ausbildung in entsprechenden Werkstätten (Keramik, Tischlerei, Bäckerei, Imkerei) und Bildungsarbeit für Frieden und Menschenrechte. Täglich nehmen ca. 70 Jugendliche daran teil.
Die Aldea Jovenes para la Paz arbeitet mit einem Hogares de Cristo-Nachbarschaftszentrum zusammen. Die Freiwilligen werden an zwei Tagen in der Woche an dieser Zusammenarbeit teilnehmen.

Die Aufgaben

  • Begleitung der handwerklichen und künstlerischen Workshops
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung verschiedener Workshops
  • Aktive Begleitung in Trainingsräumen für Frieden und Menschenrechte
  • Zubereitung von Snacks
  • Anbieten von eigenen Aktivitäten, die eine neue Perspektive bieten und gleichzeitig den Kontext der Einsatzstelle respektieren

Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?

Grundlegende Spanischkenntnisse sind Voraussetzung für die Stelle. Sie sind sehr wichtig, um sich schneller in das Projekt integrieren zu können. Wünschenswert sind Erfahrung in und Ideen für die Arbeit mit Jugendlichen. 
Freiwillige, die ein Musikinstrument spielen oder ihre Hobbies in die Arbeit einbringen können (z.B. für Sportangebote) sind sehr gerne gesehen. Die Freiwilligen sollten Interesse an den Themen Frieden, Einhaltung der Menschenrechte und Gerechtigkeit mitbringen und soziales Interesse haben. Sie sollten Eigeninitiative zeigen und Lust auf die Arbeit im Team haben. 

Für das Programm weltwärts gelten folgende allgemeine Teilnahmebedingungen

  • Du bist bei Ausreise zwischen 18 und 28 Jahre alt (eine Ausreise bis zum Alter von 35 Jahren ist in Ausnahmefällen zulässig)
  • Du bist gesundheitlich fit für einen Auslandsaufenthalt
  • Du hast einen Haupt- oder Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbare Voraussetzungen
  • Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft oder ein entsprechendes Aufenthaltsrecht

Wie kannst du dich bewerben?

Voraussetzung für eine Bewerbung bei uns ist die Teilnahme an einem unserer Infotage. Dort stellen wir dir das Programm und unsere Einsatzstellen ausführlich vor und du hast die Gelegenheit, dich mit ehemaligen Freiwilligen auszutauschen.

Die Infotage finden an folgenden Terminen statt:

Infotag 1: 18.09.2025, 16-19 Uhr, online via Zoom
Infotag 2: 10.10.2025, 17-20 Uhr, Ökumenewerk Hamburg-Othmarschen
Infotag 3: 25.10.2025, 10-13 Uhr, online via Zoom

Bewerbungsschluss ist der 28. Oktober 2025.

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 19. & 20. November 2025 online via Zoom statt.

Alle Infos zum Bewerbungsverfahren und Anmeldung zu den Infotagen unter: https://www.nordkirche-weltbewegt.de/freiwillig-dabei/infotage-bewerbungen/

Alle Infos zu unseren Freiwilligenprogrammen, weitere freie Stellen sowie Erfahrungsberichte findest du auf unserer Website: https://www.nordkirche-weltbewegt.de/freiwillig-dabei/

 

Du hast noch Fragen an uns? Melde dich gerne, wir helfen dir weiter!

Bereich Global lernen 
Ökumenewerk der Nordkirche (ehemals Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit)
Telefon: 040/88181-150
E-Mail : freiwillige@nordkirche-weltbewegt.de

---

Bitte beachte, dass es ggf. noch zu Änderungen kommen kann. Es kann daher sein, dass einige unserer Stellen nicht wie geplant für die Ausreise im Sommer 2026 angeboten werden können.

Stellenprofil

Name
SERPAJ
Adresse

SERPAJ
Buenos Aires
Argentinien

Länge der Dienstzeit
12
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Ja
Teilzeit möglich
Nein
Stelle verfügbar ab
Ausreise jedes Jahr im Sommer (August/September)
Bewerbungsschluss
28. Oktober 2025