Cultiva ciudad ist eine sozial-ökologische Organisation, die seit dem Jahr 2000 unterschiedliche urban gardening Projekte und urbane Landwirtschaft in unterschiedlichen Gemeinden von Mexiko-Stadt betreibt. Dabei soll die urbane Landwirtschaft ein Instrument für sozialen Wandel und eine Strategie zur Bekämpfung des Klimawandels sein.
weltwärts Einsatzstelle: Die Einsatzstelle leistet sozialdiakonische Arbeit, indem sie durch urbane Landwirtschaft sozialen Wandel vorantreibt, Menschen zusammenbringt und einen Beitrag gegen den Klimawandel leistet.
Tätigkeiten:
Der*die Freiwillige wird im Huerto Tlatelolco eingesetzt. Das Huerto Tlatelolco ist ein Bildungszentrum und agrarökologischer Produktionsort in Mitten Mexiko-Stadt. Es soll ein Ort des Lernens, der Zusammenarbeit und des gemeinschaftlichen Handelns sein, an dem sich alle mit ihren eigenen Interessen und Fähigkeiten zur städtischen Umwelt beitragen.
- Anbau und Pflege des Gemüsegartens (Aussaat, Umpflanzung und Ernte von Gemüse, Kräutern und essbaren Blumen; Manuelle Bewässerung und Wartung von Bewässerungssystemen; natürliche Schädlingsbekämpfung und Pflege der Beete; Reinigung und Ordnung der Werkzeuge und Gemeinschaftsbereiche)
- Kompostierungen und Entsorgung von Abfällen (Trennung, Wiegen und Entsorgung von Abfällen, Pflege der Kompostbehälter, Teilnahme am Programm „Guardianes des Suelo“)
- Begleitung bei Workshops und Führungen (logistische Unterstützung; pädagogische Aktivitäten; Vorbereitung von Materialien, Bänken, Tischen, Werkzeugen etc.)
- Pflege der Umgebung und Ökotechnologie (Instandhaltung von Trockentoiletten, Gründächern, Wurmkompost und Wasserauffangbereichen; Unterstützung bei der Wiederaufforstung von Grünflächen und Saatgutbanken; Anstrich, Beschilderung, Reparatur einfacher Möbel)
- Sonderaktivitäten (Fotografie und Dokumentation; Gestaltung von Grafiken und Bildungsmaterialien; Kommunikation und Übersetzungen in sozialen Medien; Kontaktpflege zu Schulen, Kollektiven oder Institutionen – alles je nach Fähigkeiten des*der Freiwilligen)
Vorauss. Arbeitszeiten:
voraussichtlich Montag-Freitag je 6-8 Stunden (kann variieren/Flexibilität gefragt)
Ort:
Das Huerto Tlatelolco liegt zentral in Mexiko-Stadt.
Lebensbedingungen/Infrastruktur/Freizeit:
Die Freiwilligen leben und arbeiten in Mexiko-Stadt mit einer Einwohner*innenzahl von circa 9,2 Millionen Menschen ist Mexiko Stadt der politische, wirtschaftliche, kultureller und sozialer Mittelpunkt des Landes, damit bietet Mexiko-Stadt ein vielfältiges Freizeitangebot. Die Freiwilligen werden durch ein ausführliches Sicherheitstraining gut vorbereitet, wie man sich Tag und Nacht gut durch den Alltag bewegen kann.
Voraussichtliche Wohnbedingungen:
Eine Wohnung gemeinsam mit zwei weiteren Freiwilligen vom FÖF.
Erwartungen und Herausforderungen an die Freiwilligen
- Lernbereitschaft
- Respekt vor der Umwelt und Gemeinschaft
- Lust auf die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
- auch Lust auf körperliche Arbeit
Stellenprofil
cultiva ciudad
Mexiko
Respekt vor der Umwelt und Gemeinschaft
Lust auf die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
Lust auf körperliche Arbeit