Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.

Adresse

Auguststraße 80
10117 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 30 28 395-184
Fax
+49 30 28 395-135
E-Mail
infobuero@asf-ev.de

Infos zum Anbieter

Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) entsendet seit 1958 Freiwillige in andere Länder zu Partnerorganisationen. Die Freiwilligen engagieren sich in Gedenkstätten, sozialen Einrichtungen oder in Kulturzentren. Zum Beispiel begleiten sie Überlebende der Nazi-Verfolgung oder unterstützen Menschen mit Behinderung und Geflüchtete. Sie halten Führungen in Gedenkstätten oder helfen in Museen, Archiven oder NGOs mit. Sie leisten damit einen konkreten Beitrag für Frieden, Dialog, Menschenrechte und Gerechtigkeit. 

Freiwilligendienste

Jährlich leisten rund 120 Freiwillige einen einjährigen Freiwilligendienst bei Partnerorganisationen in Europa, Israel und den USA.

In Seminaren vor, während und nach dem Freiwilligenjahr setzen sich die Freiwilligen gemeinsam mit historischen Themen, ihren Erfahrungen und dem Land ihres Einsatzes auseinander. Für jedes Land gibt es landeskundige ASF-Ansprechpersonen sowie Mentor*innen an jeder Freiwilligenstelle.

Die gute Vorbereitung und Begleitung durch dieses Jahr und vielseitige Seminare sind uns sehr wichtig und zeichnen einen ASF-Freiwilligendienst aus. Das Programm wird jährlich zertifiziert und hat mehrfach Preise bekommen.

Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Die 12-monatigen Freiwilligendienste beginnen in jedem Jahr Anfang September. Bewerbungsschluss für Freiwilligendienste im Folgejahr ist immer am 1. November; ggf. wird die Frist verlängert. Informationen dazu unter www.asf-ev.de/freiwilligendienst 
 

Sommerlager

In zweiwöchigen Begegnungsprogrammen, den Sommerlagern, engagieren sich außerdem um jedes Jahr um die 150 Menschen für zwei Wochen an einem praktischen Projekt: Sie recherchieren an einer Gedenkstätte, pflegen jüdische Friedhöfe, legen einen Gedenkpfad an oder gestalten ein Kunstworkshop.

Das Programm findet in verschiedenen europäischen Ländern wie Polen, Belgien, Lettland, Litauen, Tschechien oder Griechenland sowie in Deutschland statt. Die internationale Gruppe lebt, lernt und arbeitet in dieser Zeit zusammen und lernt in Workshops und Exkursionen auch den Ort und seine Geschichte kennen. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
www.asf-ev.de/sommerlager

Ziele von ASF

ASF wurde nach dem Zweiten Weltkrieg und der Shoah gegründet, als Zeichen der Umkehr und einer konkreten Solidarität mit den Menschen und Ländern, die die beispiellosen NS-Verbrechen erleiden mussten. ASF erinnert an die Verfolgten und tritt aktuellen Formen von Antisemitismus, Rassismus, Queerfeindlichkeit und Ausgrenzung von Minderheiten entgegen.

In verschiedenen Begegnungsprogrammen arbeitet ASF auch mit Auszubildenden aus Unternehmen zusammen und bietet Bildungsformate zur Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft an. In der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) arbeitet ASF zu rechtsextremen und menschenfeindlichen Einstellungen in der Gesellschaft.

 

Bundesländer in denen Stellen angeboten werden
Berlin

Stellen des Anbieters

Griechenland
Details
Griechenland
Name
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Stelle verfügbar ab
Immer vom 1. September eines Jahres bis zum 30. August des folgenden Jahres
Länge der Dienstzeit
12 Monate
Mindestalter
18
Führerschein erwünscht
Nein
Unterkunft vorhanden
Ja
Teilzeit möglich
Nein