Das erwartet Freiwillige bei uns
Unsere Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und Epilepsie in altersgemischten Klassen mit fünf bis neun Schülern mit ganz unterschiedlichem Lerntempo.
Freiwillige können den Alltag in einer Förderschule kennenlernen, Praxiserfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sammeln und ihre Fähigkeiten einbringen und erweitern.
Tätigkeitkeitsschwerpunkte:
- Unterstützung der Kolleg*innen im Unterricht, z.B. Begleitung einzelner Schüler, und Mithilfe bei gemeinsamen Mahlzeiten und in den Pausen
- Mitgestaltung der Ferienbetreuung, z.B. Spiele anleiten, gemeinsam auf dem Spielplatz toben oder zusammen einen Kuchen backen
- Mitgestaltung von Festen, z.B. Schuleinführung, Erntedank, Weihnachtsfeier, Sportfest
Besonderheiten der Einsatzstelle
- Einblicke in Förderunterricht und Therapien, z.B. Logo- und Ergotherapie
- Modernes Gebäude mit Bewegungsbad
Arbeitsz
Stellenprofil
01454 Radeberg
Deutschland