Nach der Uni wagte Sumi den Sprung ins Neue

ein-jahr-freiwillig.de / Timon Müller

Sumi ist neugierig. Nach dem Studium, gleich ins Berufsleben einsteigen? Sumi wollte erst etwas von der Welt sehen. Andere Länder und Kulturen erleben, eine neue Sprache lernen. Europa findet er besonders spannend. Welche Möglichkeiten gibt es? Über das Internet wurde Sumi auf das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) aufmerksam. 

"Ich mag es, anderen Leuten zu helfen", sagt Sumi. Attraktiv fand er die Aussicht, mal ein ganzes Jahr in Deutschland zu leben und den Alltag kennenzulernen. Interessant fand er das Angebot von der Tabea Diakonie in Heiligenstadt: Eine Unterkunft wird gestellt, man bekommt Taschengeld und Verpflegung. Seminare zur Weiterbildung sind inklusive. 

Also reiste Sumi von der Mongolei nach Bayern in die Fränkische Schweiz, um alte Menschen zu pflegen. "Für mich ist das eine ganz neue Erfahrung gewesen", erzählt Sumi. "In der Mongolei gibt es keine Altenpflege in dem Sinne wie hier." Im Video schildert Sumi seinen Alltag auf der Pflegestation. Er berichtet, wie sehr ihm die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren gefällt. Und warum er jetzt eine Ausbildung zum Pflegefachhelfer macht.