Über die internationale Stellensuche von ein-jahr-freiwillig.de kannst du in aller Welt Einsatzstellen für ökologische Freiwilligendienste finden. Diese internationalen Freiwilligendienste werden von unseren Entsendeorganisationen in der Regel über das weltwärts-Programm gefördert oder im Rahmen des Internationalen Jugendfreiwilligendienste (IJFD). Du musst volljährig sein, um teilnehmen zu können.
Aktiviere in unserer Feinsuche den Filter für den Tätigkeitsbereich "Natur und Umwelt". Dir werden Einsatzstellen in Afrika, Asien, Südamerika, Europa – praktisch weltweit angezeigt. Willst du dich zum Beispiel für den Regenwald engagieren? Einsätzmöglichkeiten findest du unter anderem in Brasilien, Peru und Uruguay. Du willst nach Afrika? In Tansania kannst du dich zum Beispiel in der Umweltbildung einbringen. Auch Sport und Natur kannst du verbinden: zum Beispiel in den USA bei dem Outdoor-Programm einer christlichen Organisation. Auch ganz schön, wenn du dich für Umweltbildung interessierst: In einem Kloster in Dänemark kannst du Schülerinnen und Schülern in einem mittelalterlichen Garten die Natur näher bringen. Moritz zum Beispiel hat sich über unseren Anbieter ADRA in Albanien für den Umweltschutz engagiert: Lies seinen Erfahrungsbericht.
Du siehst, dir stehen auf allen Erdteilen viele verschiedene Möglichkeiten offen, dich für die Umwelt zu engagieren. Stöbern lohnt sich: Entdecke auf ein-jahr-freiwillig.de internationale Projekte im Bereich "Natur und Umwelt"
Ökologische Freiwilligendienste in Frankreich
Auf Natur- und Umwelt-Projekte in Frankreich ist das Programm "Deutsch-Französisches Ökologisches Jahr" (DFÖJ) spezialisiert. Die Einsatzstellen werden vom BUND Rheinland-Pfalz vermittelt. Du musst aber nicht in Rheinland-Pfalz wohnen um dich bewerben zu können. Das Angebot steht allen zwischen 18 und 25 Jahre offen, die Lust haben, ein Jahr in Frankreich zu leben. Möchtest du mit Tieren arbeiten? Oder lieber mit Kindern und Jugendlichen in der Umweltbildung? Es gibt auch in der Öffentlichkeitsarbeit sowie im technischen und wissenschaftlichen Bereich Einsatzstellen, in denen du dich für Natur und Umwelt engagieren kannst. Mehr über das Deutsch-Französische Ökologische Jahr erfährst du auf dem DFÖJ-Portal: www.foej-rlp.de
Freiwilliges Umweltjahr in Österreich und Estland
Möchtest du ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in Estland oder in Österreich leisten? Das ermöglichen die Ökologischen Freiwilligendienste Koppelsberg in der Nordkirche. In Kooperation mit dem Land Schleswig-Holstein können zwei Plätze in Estland und ein Platz in Österreich vermittelt werden. In Estland kannst du dich zum Beispiel für eine Naturschule im Soomaa-Nationalpark engagieren. In Österreich kannst du in Wien bei der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP mitmachen. Die Aufgaben umfassen Umweltbildung sowie Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Auch wenn du nicht aus Schleswig-Holstein kommst, kannst du dich bewerben – vorausgesetzt du bist zu Beginn des FÖJ (1. August) volljährig und jünger als 26 Jahre. Nähere Infos: www.oeko-jahr.de